
-
Montag: 18:00 -18:30
-
Dienstag: 18:00 -18:30
-
Mittwoch: 18:00 -18:30
-
Donnerstag: 18:00 -18:30
-
Freitag 18:00 -18:30
-
Samstag 18:00 -18:30
-
Sonntag: 18:00 -18:30
-
-
Parkmöglichkeit vor der Tür, oder in unmittelbarer Umgebung
Öffnungszeiten
-
Montag - Freitag 07:00h - 18:00h nur mit
-
telefonischer Terminvergabe 0170 - 9569294
-
-
Termine ab 18:00 h bitte online buchen!
Willkommen in der Teststelle Hohenstein
!!!Am 06.07. & 09.07.22 bleibt die Teststelle für Online-Buchungen geschlossen!!!
30.06.2022
Neue Coronavirus Testverordnung bzgl. Antigen-Schnelltest

30.06.2022
Neue Coronavirus Testverordnung
bzgl. Antigen-Schnelltest
-
Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag
-
Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester
-
Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
-
Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
-
Besucher und Behandelte oder Bewohner in stationären bzw. ambulaten Pflege- und Krankeneinrichtungen
-
Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
-
Pflegende Angehörige
-
Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten
-
Vollständige Informationen bzgl. 3,- € Eigenbeteiligung finden Sie hier
Anspruch auf kostenlose Tests haben:
Mögliche Abstrichverfahren
-
nasopharyngealer - (Nase)
-
oropharyngealer - (Mund)
-
Sputum-Abstrich - (Speichel)
-
Lolli-Test - für die Kleinsten
Bitte vermeiden Sie 30 Minuten vor einer Rachen- oder Spucktestung das Rauchen, Speisen und Trinken.
Ihr Zertifikat ist EU-weit einsetzbar
EU-weit einsetzbaren Testzertifikaten muss ein Test zugrunde liegen, der gelistet ist.
Die Voraussetzung sind bei den von uns verwendeten Tests vorhanden.

Testablauf
3
Daten
Bringen Sie Ihr Ausweisdokument und den ausgefüllten Einverständnisbogen zum Termin mit.
6
Ergebnis
Das Ergebnis wird direkt vor Ort als Zertifikat oder online auf einem entsprechenden Portal nach ca. 15 Min. zur Verfügung gestellt.
Verwendete Tests: Covid 19 Antigen-SARS-CoV-2 Zulassungsnr.: AT417/20 / AT114 /21 / AT079/20
Alle verwendeten Antigen-Sars-CoV-2 Schnelltests sind nach § 1 Satz 1 Coronavirus-TestV zur professionellen Anwendung zugelassen und beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet. (Liste)

Bitte laden Sie sich vorab die Einverständniserklärung plus Selbstauskunft herunter und bringen diese um Zeit zu sparen ausgefüllt und unterschrieben mit.
Sie erhalten diese in Ihrer Terminanfragebestätigung
Die Teststelle in Hohenstein verpflichtet sich, im Falle eines positiven Testergebnisses das Testergebnis namentlich dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden.
Ein negatives Testergebnis bedeutet nicht, dass eine COVID-19-Infektion sicher ausgeschlossen werden kann. Das Ergebnis stellt lediglich den Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung dar.
Die Datenschutzerklärung bzgl. dieser Webseite finden Sie hier
Haben Sie eine Frage, auf die Sie keine Antwort finden können?
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Buchen Sie Ihren Termin
1 Hausstand = 1 Termin
Der Kalender ist jeweils für 14 Tage im Voraus freigeschaltet.
Sie möchten mich kontaktieren?
Unsere Adresse
-
Testpoint - Petra Hahner
-
Pfalzstraße 9
-
65329 Hohenstein
-
Mobil: 0170 - 9569294

Öffnungszeiten
-
Montag - Freitag 07:00h - 18:00h nur mit
-
telefonischer Terminvergabe 0170 - 9569294
-
-
Termine ab 18:00h bitte online buchen
-
Montag: 18:00 -18:30
-
Dienstag: 18:00 -18:30
-
Mittwoch: 18:00 -18:30
-
Donnerstag: 18:00 -18:30
-
Freitag 18:00 -18:30
-
Samstag 18:00 -18:30
-
Sonntag: 18:00 -18:30
-
-
Parkmöglichkeit vor der Tür, oder in unmittelbarer Umgebung
-